Historie
1883 | 1. Generation August Gottfried Albert Löseke gründet einen papierverarbeitenden Betrieb für flexible Verpackungen in Hildesheim |
1924 | 2. Generation![]() Gustav Arwed Löseke gründet die Einzelfirma “Arwed Löseke” durch Übernahme der “Hildesheimer Papiermanufaktur Großkopf & Co. oHG” mit Sitz im Langen Garten. |
1939 | 3. Generation Hans Löseke wird die Firmenleitung übertragen, der im kleinen Rahmen mit der Modernisierung des Unternehmens beginnt. In Kriegszeiten leitet seine Ehefrau Ursula Löseke den Betrieb. |
1967 | 4. Generation Dipl.-Kfm. Arwed Löseke tritt in das Familienunternehmen ein, gründet die “Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH” und wird geschäftsführender Gesellschafter. |
Anfang 70er Jahre | Erweiterung der Produktpalette durch Herstellung von Staubfiltrationsbeuteln und Staubfiltersystemen für Staubsauger. |
1977 | ![]() Verlegung des Firmensitzes vom Langen Garten in das Industriegebiet Bavenstedt bedingt durch die rasante Expansion des Unternehmens. Heute sind die alten Produktionshallen im Langen Garten ein Kultur- und Jugendzentrum – die KulturFabrik Löseke e.V. |
1983 | Umfangreiche Investitionen in Neubau von Produktionshallen sowie Erweiterung und Modernisierung des Maschinenparks. |
1988 | Löseke France S.A.R.L., eine Distributionsfirma, wird in Paris gegründet. |
1989 | ![]() |
1994 | Erwerb einer 9-Farben-Tiefdruckmaschine mit Inline-Kaschierung (Schiavi). |
1997 | Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 |
2004 | 5. Generation Dipl.-Kffr. Ariane Löseke, die 1995 in das Unternehmen eintrat, wird zur Geschäftsführerin bestellt. Löseke España, S.L.U., eine Distributionsfirma, wird in Cèlra (Girona) gegründet. Löseke Shanghai Paper Co., Ltd., eine zweite Produktionsstätte, wird in Shanghai gegründet. |
2006 | Gründung der "Arwed Löseke Hochschulstiftung Hildesheim" |
2007 | Anschaffung einer 10-Farben-Tiefdruckmaschine (Windmöller & Hölscher ‘Heliostar’). |
2008 | Implementierung eines Hygiene-Management-Systems gemäß HACCP-Konzept |
2011 | Zertifizierung nach AEO-F (= zugelassene Wirtschaftsbeteiligte - zollrechtliche Vereinfachung/Sicherheit) |
2012 | Anschaffung einer 10-Farben-Flexodruckmaschine (F&K) |
2013 | Zertifizierung für nachhaltige Forstwirtschaft nach FSC® (License Number FSC® C 115897) |
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 | |
Ausscheiden von Herrn Dr. h.c. Arwed Löseke als Geschäftsführer der Arwed Löseke Holding GmbH |